Die Gestaltung einer ganzheitlichen mathematischen Bildung in der frühen Kindheit
Mit unseren eintägigen Seminaren (in Präsenz oder online, gebührenpflichtig) möchten wir Sie durch Hintergrundwissen und vielfältige praktische Übungen darin unterstützen, eine mathematische Bildung ganzheitlich und erlebnisorientiert umzusetzen. In jedem Seminar steht jeweils in Projekt von Gerhard Preiß im Mittelpunkt. Die Fortbildungen ergänzen sich gegenseitig und bauen teilweise aufeinander auf.
Seminarthemen und Gebühren für Inhouse-Fortbildungen
In unserem Online Seminarkalender finden Sie mit der Umkreissuche rasch alle Seminartermine in Ihrer Region sowie auch unser Angebot an Online-Seminaren und -Vorträgen.
Fundierte Basis, vielfältiger Inhalt – sehr motivierend!
Seminar Zahlenwald am 25.11.2022 in 64625 Bensheim
„Sehr interessantes und inspirierendes Seminar. Es ist toll zu erfahren, wie gut sich Mathematik und Umweltbildung miteinander kombinieren lassen. Dieses ganzheitliche Konzept ist eine Bereicherung für unser Bildungswesen.”
Online-Seminar Den Zahlen auf der Spur am 28.11.2022
„Praxisnähe, Umsetzbarkeit, es war sehr interessant! // Seminarleiterin selbst Erzieherin mit viel Praxiserfahrung“
Seminar Zahlenland 1 am 18.11.2022 in 04668 Grimma
„Praxisnahe Beispiele und gute sowie spannende Methoden”
Online-Seminar Zahlenland 1 am 18.01.2023
„Klarer Aufbau und kindgerechte Erklärung und Anpassung / die didaktischen Materialien / Anschaulichkeit, gute Erklärungen, Variationen für Krippe, selber ausprobieren“
Seminar Entenland 1 am 14.10.2022 in 85283 Wolnzach
Unter Referenzen können Sie die aktuelle Bewertung und Empfehlungsquote zu unseren Seminaren sowie Rückmeldungen aus den Feedback-Bögen einsehen: jetzt öffnen
Welches Seminar passt zu mir?
Die Seminartypen von Zahlenland Prof. Preiß im Überblick
Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren
Sie arbeiten mit 4- bis 6-jährigen Kindern und suchen einen roten Faden für die Themen “Zahlen und Formen”. Sie möchten diese Themen in eine breit angelegte Förderung der Kinder einbetten und legen Wert auf Sprache, Gemeinschaft und Freude am Lernen.
Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren – Fortsetzung und Vertiefung
Sie haben Erfahrungen mit dem Projekt Entdeckungen im Zahlenland gesammelt und möchten diese teilen und reflektieren. Sie möchten ihre Handlungskompetenz erweitern durch eine Vertiefung der Methoden, Spiele und des Hintergrundwissens.
Ordnung in der Welt – Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren
Sie arbeiten mit 2- bis 4-jährigen Kindern und haben die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern im Blick. Sie möchten die Entdeckungen der Kinder und ihre kognitive und sprachliche Entwicklung mit Spaß und Spannung professionell begleiten.
Ordnung in der Welt – Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren – Fortsetzung und Vertiefung
Sie haben Erfahrungen mit dem Projekt Entdeckungen im Entenland gesammelt und möchten diese teilen und reflektieren. Sie möchten ihre Handlungskompetenz erweitern durch eine Vertiefung der Methoden, Spiele und des Hintergrundwissens.
Kinder bauen und gestalten mit geometrischen Formen im Haus und im Freien
Sie arbeiten mit 4- bis 7-jährigen Kindern und haben Freude an einem kreativen Umgang mit Formen und Mustern – im Raum und im Freien. Sie legen Wert auf Sprache, die Schulung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und räumlichem Vorstellungsvermögen.
Sie lieben es, mit den Kindern draußen zu sein. Sie möchten die Themen “Zahlen und Formen” mit Umweltbildung verbinden und als ein vielfältiges und spannendes Erfahrungsfeld im Lebensraum Wald gestalten. Sie arbeiten mit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren.
Kinder erforschen Zahlen und Formen im Außengelände
Sie gehen mit den Kindern gerne raus auf Entdeckungstour. Sie suchen Aktivitäten fürs Freie, um die Neugier der Kinder auf Zahlen und Formen in der belebten und unbelebten Umwelt zu stärken und im Rahmen einer ganzheitlichen mathematischen Bildung aufzugreifen.
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2024/07/IMG-2024ZahlenlandBarcelona-b.jpg927924Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2024-06-03 12:01:232024-11-26 10:12:24Zahlenland im Kindergarten der Deutschen Schule Barcelona
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2019/05/USAFlagge.jpg6741280Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2023-06-24 19:31:542025-09-05 14:43:53Zahlenland an der Deutschen Internationalen Schule im Silicon Valley
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/06/IMG_3532-Kopie.jpg485745Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2018-06-11 13:07:402021-08-04 10:27:14Den Zahlen auf der Spur im Naturerlebnisgarten der Naturschutz-Akademie Hessen
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/05/18Lux6003-e1526992535198.jpg534534Jörg Finkehttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgJörg Finke2018-05-22 14:58:402021-08-04 10:27:54Entdeckungen im Zahlenwald – Das erste Zahlenwald-Seminar in Luxemburg
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2017/10/Foto-18.10.17-16-44-33.jpg9381400Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2017-10-22 20:39:302021-08-04 10:29:54Zahlenland und Entenland in Budapest
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2017/06/20170609_104640.jpg12241632Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2017-06-26 10:26:172017-07-28 00:25:05Den Zahlen auf der Spur im Umweltbildungszentrum Licherode
https://zahlenland.info/wp-content/uploads/2017/06/2017-05-10-12.03.48kl.jpg10501400Gabi Preißhttps://zahlenland.info/wp-content/uploads/2018/07/ZLPP_ZahlenlandPreissLogo354V2.jpgGabi Preiß2017-06-22 18:55:022021-03-15 16:45:31Entdeckungen im Zahlenwald in der Waldschule Groß-Zimmern
Für die Funktionalität dieser Website - insbesondere den Mitgliederbereich für Zahlenfreunde - verwenden wir Technologien wie Cookies.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.