Projektvorstellung: Was ist das Zahlenland? (45 Minuten, gebührenfrei, mit Video-Abruf)
am 24.04.2024 in Online-Veranstaltung, Leitung: Jörg Finke
als Live-Veranstaltung: Mittwoch, 24. April 2024, von 14:45 bis max. 15:30 Uhr oder als Videoaufzeichnung: Termin verpasst oder ungünstig? Wenn Sie sich für diese Veranstaltung registriert haben, erhalten Sie einen Tag nach der Live-Veranstaltung per E-Mail einen Link zur Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung. Dieser Link wird 14 Tage gültig sein. Hinweis: Eine Teilnahmebestätigung kann ausschließlich für die Teilnahme an der LIVE-Veranstaltung ausgestellt werden, nicht für den späteren Abruf der Videoaufzeichnung. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich! |
|
Inhalt |
Ein Blick in die „Entdeckungen im Zahlenland“ von Prof. PreißSie fragen sich, ob das Projekt „Entdeckungen im Zahlenland“ für Ihre Arbeit im Kindergarten oder im Förderbereich geeignet wäre?Bei den Entdeckungen im Zahlenland erfahren Kinder mathematische Bildung als ein fröhliches und intensives Erlebnis. Die abstrakte mathematische Welt wird als ein den Sinnen zugängliches "Zahlenland" gestaltet, die Inhalte systematisch aus Wahrnehmung und Handeln aufgebaut und mit der Lebenswelt des Kindes verbunden. In dieser Online-Projektvorstellung können Sie einen Einblick in die Ziele und die praktische Umsetzung der Entdeckungen im Zahlenland gewinnen und Ihre Fragen stellen:
Anmeldung: Klicken Sie HIER, um sich direkt im Webinarraum für diese gebührenfreie Veranstaltung anzumelden. |
Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich. | |
Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. | |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Trotz Webinar kamen praktische Übungen durch den Einsatz von Kursteilnehmern, Videos, Bildern und eine gute Beschreibung nicht zu kurz. Das Webinar war angenehm zu verfolgen und ich konnte mir viele Infos und Ideen mitnehmen. --- Hr. Finke hat alles sehr ansprechend und verständlich erklärt. --- Die vielen Praxisbeispiele anhand von Bildern und kleinen Videoclips. Das gab einen wirklich schönen Einblick in die Arbeit. --- Die leicht verständliche Umsetzung und die jeweiligen Beispiele dazu. --- Die ruhige und verständliche Art des Moderators.“
Seminar Zahlenland 1 am 11.12.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Praktische Beispiele, sehr angenehme Vortragsweise. --- Das es vielfältig gestaltet war. --- Es war alles sehr anschaulich durch die Fotos und Videos.“
Seminar Zahlenland 1 am 04.12.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Sehr ausführlich erklärt, eigene Teilhabe, motiviert es selbst umzusetzen. --- Praktische Durchführung. Die Lust auf Durchführung mit den Kindern ist geweckt. --- Projekt war schön und praktisch vorgestellt und erläutert. --- Sehr praxisnah.“
Seminar Zahlenland 1 am 22.11.2024 in 06686 Lützen OT Großgörschen unter Leitung von Heike Schröder
„Struktur, individuelle Freiheit / die Dozentin! / Viel Bewegung. Die Motorik ist mit dabei. / Der Vortrag, wissenschaftlicher Hintergrund, Durchführung“
Seminar Zahlenland 1 am 21.11.2024 in 10249 Berlin (Friedrichshain) unter Leitung von Gisela Gunkel
|