
Aufbauseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 2)
am 04.05.2024 in 86150 Augsburg, Leitung: Sabine Dümmler
Kurs-Nr. 8039 |
Samstag, 4. Mai 2024, von 9:00 bis 16:00 Uhr inkl. 1h Mittagspause Ort: Evang. Forum Annahof, Im Annahof 4, 86150 Augsburg, Urbanus-Rhegius-Raum 2. OG Hollbau Für diesen Termin ist eine Anmeldung kurzfristig noch möglich! |
Inhouse-Option | Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Team bei sich vor Ort buchen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Infos und Gebühren |
Inhalt |
Das Aufbauseminar wendet sich an Fachkräfte mit praktischen Erfahrungen zu den "Entdeckungen im Zahlenland". Es eröffnet die Möglichkeit, die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Sie können Ihr Hintergrundwissen vertiefen und das Spektrum an Methoden und Ãœbungen ausweiten. Inhaltliche Schwerpunkte bilden der Zugang zu den Zahlen über Wahrnehmung und Sprache, Ãœbungen und Spiele zur Förderung des Zahlensinns, die Entwicklung des Zahlbegriffs sowie Vorstellungen zum Rechnen. Gemeinsam erweitern wir den Zahlenraum bis 20 und erproben die Aktivitäten des zweiten Teils der "Entdeckungen im Zahlenland": Die Kinder möblieren über den "Tisch des Hauses" die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg bis 20 und erforschen die Zahlenländer "Sechserland" bis "Zehnerland". "Die Entdeckungen im Zahlenland stützen sich auf den natürlichen Entdeckungsdrang und die lebendige Neugier der Kinder. Eine mathematische Frühförderung kann so zugleich anspruchsvoll sein und Kindern und Erwachsenen Spaß machen." Gerhard Preiß, Prof. für MathematikdidaktikDas Seminar wendet sich an Fachkräfte aus Kindergarten, Grundschule und Sonderpädagogik. Link-Tipp: Informationen zum Zahlenland. |
Bildungsplan | Dieses Seminar nimmt Bezug auf den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 135,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 12 Personen. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Inh. Gabriele Preiß, Erzgebirgstr. 32, D-65520 Bad Camberg Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen (PDF), per E-Mail an seminare@zahlenland.info, Telefon 06434 90 36 33 oder auf www.zahlenland.info. |
![]() |
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit. Bäckerei, Café, Imbiss, etc. sind im direkten Umfeld ebenfalls erreichbar! |
![]() |
ÖPNV: Haltestelle Augsburg, Königsplatz (ca. 300m zum Tagungshaus)
Parken: Parkgarage im Annahof (Gebührenpflichtig) |
![]() | Tipp: Sie können unsere (ganz- oder halbtägigen) Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. |
Zitate |
Aus den Rückmeldebögen zu Veranstaltungen mit diesem Thema:
„Vielen Dank, ich nehme wieder einiges mit von diesem Tag. Die bildliche Darstellung ist super hilfreich und prägt sich für mich schnell ein. --- Sehr interessant und viele Methoden zur Veranschaulichung verwendet. --- Das es vielfältig gestaltet war. --- Gute Erklärungen und viel Bildmaterial.“
Seminar Zahlenland 2 am 16.01.2025 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Verschiedene Ideen und Erfahrungen. --- Sehr anschaulich. --- Es war gut erklärt. --- Fotos und Videos zur Untermalung. --- Sehr Praxisnah, viele Fotos.“
Seminar Zahlenland 2 am 19.06.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Strukturierte Aufbereitung. Mir hat alles gefallen. --- Die Erklärung Tisch des Hauses. Informative gut aufgebaute Veranstaltung. Die Dauer war auch sehr angenehm, ebenso die Pausen. --- Die Materialbeispiele haben uns sehr gut gefallen. --- Handlungsorientierung und Qualität. --- Alles sehr anschaulich.“
Seminar Zahlenland 2 am 13.03.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
„Tolle Struktur, sehr anschaulich, viele Praxistipps, gutes Zeitmanagement! --- Teilnehmer wurden auch einbezogen. --- Sehr viele Beispiele. --- Berichte und Ideen aus der Praxiserfahrung des Referenten. --- Gut strukturiert und sehr anschaulich. --- Die Tipps und Beispiele. --- Alles wurde sehr schön und immer mit Bildern gezeigt.“
Seminar Zahlenland 2 am 21.02.2024 in Online-Veranstaltung unter Leitung von Jörg Finke
|