
Entdeckungen im Zahlenwald - Mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten
09.05.2019 in 58642 Iserlohn-Letmathe, Leitung: Jörg Finke
Kurs-Nr. 6378 |
Donnerstag, der 9. Mai 2019, von 09.00 bis 16.00 Uhr Ort: Waldschule im Märkischen Kreis e.V., Aucheler Straße 18, 58642 Iserlohn-Letmathe |
Inhalt |
![]() >> Terminflyer/Programm (pdf) (Bitte weitersagen! Danke!) Im Zahlenwald sollen die Kinder lernen, im Buch der Natur, das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Da können sie die Spuren der Zahlen und der geometrischen Formen entdecken und aus diesen „Buchstaben“ Worte der mathematischen Sprache formen.
Bitte bringen Sie witterungsentsprechende Kleidung (feste Schuhe, Gummistiefel, ggf. Regenjacke und/oder –hose), eine Kopfbedeckung und ggf. Insektenschutz mit. Die praktischen Elemente finden im Freien statt (außer bei Sturm, Gewitter oder ähnlichen sicherheitseinschränkenden Witterungen). Informationen zum Veranstaltungsort >> Waldschule Märkischer Kreis e.V. |
Gebühr | Teilnahmegebühr pro Person: 84,00 € inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat Gegen Vorlage eines Schüler-, Studierenden- oder Behindertenausweises erhalten Sie 30 % Ermäßigung auf die reguläre Teilnahmegebühr. Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 16 Personen. Die reguläre Anmeldefrist endet 14 Tage vor Seminarbeginn. Bei einer kurzfristigeren Anmeldung halten Sie bitte Rücksprache mit dem Zahlenlandbüro. |
Anmeldung |
Ihr Veranstalter: Zahlenland Prof. Preiß, Tel. 06434 90 36 33, seminare@zahlenland.info Anmeldung per Post/Fax: Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen herunterladen (PDF). Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch telefonisch, per E-Mail oder über unser Online Formular entgegen: |
![]() |
Pausengetränke im Seminarraum (Kaffee, Tee und Wasser) sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung, sowie ein Getränk für die Zeit im Wald mit. Die Mittagspause findet im Wald statt, bzw. an/in der Dioramahalle der Waldschule. |
![]() |
PKW-Anreise: Stellen Sie Ihr Navi ggf. auf die Anschrift Aucheler Str. 14 statt 18, da einige Navi-Modelle Sie sonst fehl leiten. Die Waldschule MK befindet sich in einem großen Schulzentrum und es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Anreisetipps: http://waldschule-mk.de/anfahrt/
ÖPNV-Anreise: Nutzen Sie die Haltestelle Aquamathe, Iserlohn-Letmathe. Von dort sind es ca. 600m zu Fuß in die Aucheler Str.
|
![]() Sie können unsere Fortbildungen für die (Folge-)Zertifizierung Ihrer Einrichtung zum Haus der kleinen Forscher nutzen. | |
Rückmeldungen |
Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Seminartyps hat besonders gut gefallen:
„Die Ideen sind für Klasse 1 gut anwendbar!“
Seminar Zahlenwald am 26.11.2018 in 44225 Dortmund unter Leitung von Jörg Finke
„Die neue Perspektive und Praxisnähe.“
Seminar Zahlenwald am 26.11.2018 in 44225 Dortmund unter Leitung von Jörg Finke
„Praktische Übungen im Wald. Anregungen für die Schuleingangspahase.“
Seminar Zahlenwald am 26.11.2018 in 44225 Dortmund unter Leitung von Jörg Finke
„Das vielfältige Angebot. Mir hat nichts gefehlt, ein toller Seminartag! - Ein rundum gelungenes Seminar, es hat sehr viel Spaß gemacht.“
Seminar Zahlenwald am 20.10.2018 in 65594 Runkel unter Leitung von Gabi Preiß
„Einfaches Material, überall umsetzbar - die einfache Anwendung im Alltag & viele Spiele usw., mit denen Mathematik Spaß macht“
Seminar Zahlenwald am 15.09.2018 in 08233 Treuen-Eich unter Leitung von Claudia Meier
|