Kurs-Nr. 6543
Basisseminar Entdeckungen im Zahlenland (Zahlenland 1)
08.06.2018 in 71642 Ludwigsburg, Leitung: Susanne Höfert
Freitag, der 8. Juni 2018 von 9 bis 16 Uhr inkl. 1h Mittagspause
Ort: Kath. Erwachsenenbildung - Haus Edith Stein, Parkstr. 34 in 71642 Ludwigsburg
Teilnahmegebühr pro Person:
104,00 €
inklusive Seminarunterlage und Teilnahmezertifikat
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen, max. 20 Personen
Seminarinhalt
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über das Projekt "Entdeckungen im Zahlenland" zur frühen mathematischen Bildung und befähigt zur selbstständigen Durchführung des ersten Projektteils "Zahlenland 1". In "Zahlenland 1" richten die Kinder die Wohnungen der Zahlen 1 bis 5 ein, machen sich mit dem Zahlenweg von 1 bis 10 vertraut und erkunden die Zahlenländer vom "Einerland" bis zum "Fünferland".
Sie lernen die wichtigsten Elemente und Übungen kennen und erhalten das notwendige Hintergrundwissen, um das Projekt selbständig und erfolgreich durchführen zu können. Durch praktische Übungen in der Gruppe werden die Elemente und Übungen erprobt und das erworbene Wissen angewandt.
Agenda:
- Sieben Gründe für eine frühe mathematische Bildung
- Die Ziele der „Entdeckungen im Zahlenland“
- Die Methodik der „Entdeckungen im Zahlenland“
- Das Zahlenhaus, der Zahlenweg und die Zahlenländer: Übungen, Spiele und Materialien
- Praxis-Tipps: Struktur, Planung und Organisation
Anfahrt und Parken
ÖPNV: In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Hoheneck Ebelstraße". Vom Ludwigsburger Bahnhof nehmen Sie bitte am ZOB (Zentraler Obmmibusbahnhof) an der Haltestelle Nr. 1 die Buslinie Nr. 427 Richtung "Hoheneck Heilbad". Die Fahrtzeit beträgt ca. 11 Min.
PKW: Bitte nutzen Sie die Parkplätze im Park und im angrenzenden Wohngebiet.
Verpflegung und Ausrüstung
Pausengetränke sind in der Seminargebühr inbegriffen. Bitte bringen Sie sich für die Mittagspause eine Verpflegung mit.
>> zurück zum Seminarkalender ||
>> zurück zur News-Übersicht
Rückmeldungen zu diesem Seminartyp
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Seminartyps besonders gut gefallen hat:
„Dass man Variationen der Spiele kennen lernte und es sehr fachbezogen war. Dass es eine sehr ruhige Einrichtung war. Auch an der Einsetzung des Materials und der Vorbereitung fehlte es an nichts. Man fühlte sich gut aufgehoben.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Viele Ideen und Anregungen. Referent sehr freundlich.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Ideen des Referenten für die Praxis, Tipps und Tricks, gute Vorbereitung zur Praxis (auch theoretisch).“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Die verschiedenen Spielmöglichkeiten, die man z.B. mit Bewegung umsetzen kann.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Dass auch viele praktische Teile dabei waren.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Dass mir Fragen beantwortet wurden, die sich während der Ausübung vom Entenland mit den Kindern ergeben haben.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Die Praxisnähe und die Bilder.“
Basisseminar Zahlenland am 25.04.2018 in 34302 Guxhagen unter Leitung von Jörg Finke
„Die Anwendbarkeite, Freundlichkeit der Referentin - Möglichkeit zu Teilhabe und Austausch - Viele Tipps für die Praxis“
Basisseminar Zahlenland am 21.04.2018 in 01099 Dresden unter Leitung von Susann Rimpau
„Praxisnähe und aufgezeigte Alternativen. Freue mich auf's Zahlenland 2.“
Basisseminar Zahlenland am 14.04.2018 in 34127 Kassel unter Leitung von Jörg Finke
„Die Materialien sind Kindgerecht.“
Basisseminar Zahlenland am 14.04.2018 in 34127 Kassel unter Leitung von Jörg Finke
„Praxisnaher Bezug, gute Darbietung, hat viel Spaß gemacht!“
Basisseminar Zahlenland am 14.04.2018 in 34127 Kassel unter Leitung von Jörg Finke
„Praxisnahe Tipps. Hintergrundinfos über die Gründe, warum es genau so ausgeführt werden sollte. Ich freue mich auf den nächsten Teil - Inhalte, Ideen für die Praxis, Materialien - Super organisiert und geplant. Danke!“
Basisseminar Zahlenland am 12.04.2018 in 53127 Bonn unter Leitung von Gabi Preiß
„fachlicher Austausch untereinander - interessant, kurzweilig, Dozentin aus der Praxis - sehr praxisnah - ich kann am Tag danach sofort anfangen in der Kita - sehr nette und sympathische Fachkraft“
Basisseminar Zahlenland am 12.04.2018 in 76149 Karlsruhe unter Leitung von Susanne Höfert
„sehr gutes Verhältnis von Theorie und Praxis - Freue mich, es umzusetzen - gutes Material - Top!“
Basisseminar Zahlenland am 24.03.2018 in 04317 Leipzig unter Leitung von Britta Rudolph